Nachhaltigkeit - Heute für Morgen
Das Prinzip der Nachhaltigkeit ist als Art und Weise des Wirtschaftens zu bezeichnen, bei welcher derzeitige Bedürfnisse befriedigt werden, ohne zukünftigen Generationen die Lebensgrundlagen zu entziehen (Sustainable Development). Nachhaltigkeit kennzeichnet sich durch langfristig orientiertes Denken und Handeln, um ein Fließgleichgewicht der natürlichen Ressourcen zu erreichen. Nicht nur privat, sondern auch im geschäftlichen Umfeld werden wir immer öfter mit dem Thema Nachhaltigkeit konfrontiert und das nicht ohne Grund. Von 2015 bis 2030 wird die globale Mittelschicht um das Doppelte anwachsen. Unternehmen müssen zukünftig besser mit denen ihnen zur Verfügung stehenden Ressourcen wirtschaften um die Bedürfnisse der Kunden befriedigen zu können. Abgesehen von der Klimaveränderung sind Ressourcenknappheit, höhere Entsorgungskosten und Reputationsverlust nur einige wenige Folgen die auf Unternehmen zukommen, sollten sie versäumen Nachhaltigkeit in ihrer Strategie aufzunehmen. Gleichzeitig werden die gesetzlichen Vorschriften immer granularer auf das Thema Nachhaltigkeit angepasst. All diesen Herausforderungen werden sich Unternehmen zwangsläufig stellen müssen, um mittel- und langfristig bestehen zu können.
