info@consultin.net
+49 156 78 32 81 62
Esplanade 10, 85049 Ingolstadt
Hinter den Kulissen: Was ist eigentlich ein externes Projekt?Hinter den Kulissen: Was ist eigentlich ein externes Projekt?Hinter den Kulissen: Was ist eigentlich ein externes Projekt?Hinter den Kulissen: Was ist eigentlich ein externes Projekt?
  • Über uns
    • Das sind wir
    • Positionierung
    • Partnerschaften
    • Unser Vorstand
    • consult.blog
  • Unternehmen
    • Mehrwerte
    • Leistungen
      • Digital & IT Solutions
      • Human Resources
      • Marketing & Sales
      • Quality & Process Management
      • Sustainability
    • Kunden
    • Qualität
    • Projektablauf
    • Referenzen
    • Partnerschaft
  • Studierende
    • Deine Mehrwerte
    • Erfolgsgeschichten
    • Lust auf Kaffee?
    • Unsere Bereiche
      • Akquise
      • Human Resources
      • Finanzen und Recht
      • Marketing
      • Qualitätsmanagement
      • IT
    • Netzwerke
    • Kunden
    • Bewerbungsprozess
    • Werdegang
    • FAQ
  • Bewirb dich jetzt!
  • Impressum
  • Datenschutz
Dominik Sigl: Vom scheuen Informatiker zur Führungskraft
30. April 2021
Lisa Strauß: Der spannende Weg einer consult.IN Alumna in die Selbstständigkeit
7. Juli 2021

Hinter den Kulissen: Was ist eigentlich ein externes Projekt?

31. Mai 2021
Kategorien
  • consult.Blog
Tags
  • #erfolg
  • #herausforderung
  • #projekte
  • #studenten
  • #teamwork

Studentische Unternehmensberatungen wie consult.IN bieten Leistungen in verschiedenen Bereichen für Unternehmen an. Diese werden in Form von Projekten umgesetzt – das heißt, ein Beraterteam aus mehreren Consultants arbeitet extern an einem Projekt für ein Unternehmen.

Wie läuft ein solches Projekt bei consult.IN ab?

Zuerst wird ein Projekt, welches zuvor akquiriert wurde, vereinsintern aus-geschrieben. Interessierte Vereinsmitglieder können sich dann darauf bewerben. Im Anschluss daran wird unter Beachtung verschiedener Kriterien das Projektteam besetzt. Die Leitung wird von einem erfahrenen Consultant übernommen, welcher nach der Angebotserstellung sowie der darauffolgenden Annahme mit den übrigen Teammitgliedern eine Projekt-GbR gründet. Dann kann das Projekt selbst beginnen.

Wie kann man sich ein externes Projekt zum Beispiel vorstellen?

Ein sehr umfangreiches und spannendes Projekt kam im Sommersemester 2018 mit den Landkreisbetrieben Neuburg-Schrobenhausen zustande. Das Ziel des Ganzen war ein sozialintegriertes Nachhaltigkeitskonzept für die Abfallentsorgung mit konkreten Maßnahmen zur Umsetzung. Im Zuge dessen war bereits eine intelligente, datenbasierte Routenplanung der Müllfahrzeuge geplant, für die das Projektteam die Datengrundlage schaffen sollte. Dazu wurden unter anderem die aktuellen Routen inklusive Rüstzeiten und Problemstellen – wie beispielsweise Baustellen oder Verkehrsstörungen – erfasst und mit Hilfe einer SWOT-Analyse genauer untersucht.

Des Weiteren wünschte der Kunde auch ein neues Konzept für Abfallgebühren, da der aktuelle Satzungsentwurf als zu kompliziert angesehen wurde. Einfließen sollten ökologische, ökonomische und soziale Aspekte sowie die Bedürfnisse aller beteiligten Stakeholder. Insgesamt betrachteten die Consultants bei der Konzeptionierung circa 20 Kriterien wie zum Beispiel den Wohnort oder den Familienstand.

Außerdem evaluierten die Consultants einige gesellschaftliche Megatrends sowie deren Auswirkungen auf die Abfallwirtschaft und stellten mögliche Lösungen für entstehende Probleme zusammen. Es entstand eine Zukunftsvision für die Region. Die Ergebnisse wurden von einem Professor der Technischen Universität München, der zu dem Projekt hinzugezogen wurde, am Ende vor dem Gemeinderat präsentiert.

Was können Consultants in solchen Projekten lernen?

Gerade in einem so umfangreichen Projekt wie in obigem Beispiel weisen Projektmitglieder eine starke Disziplin und Motivation auf, um gemeinsam über einen langen Zeitraum zuverlässig an den gewünschten Ergebnissen zu arbeiten. Die zum Teil sehr große Verantwortung, die den Consultants dabei auferlegt wird, bringt eine starke persönliche Weiterentwicklung mit sich. Zudem packen die Berater aktiv Dinge an, denken sich in neue Themengebiete ein und setzen theoretische Kenntnisse in die Praxis um. Diese konkreten Erfahrungen können durch bloße Vorlesungen im Studium nicht ersetzt werden. Auch Softskills werden besonders in externen Projekten gefördert und gefordert: Durch den engen Kontakt mit Kunden aus der Wirtschaft wird eine hohe Kommunikationsfähigkeit entwickelt und bei der Vorstellung von (Zwischen-)Ergebnissen können die Consultants ihre Präsentationstechniken stetig verbessern.

Share

Ähnliche Beiträge

20. Januar 2022

Der Weg zu consult.IN – Zu Beginn steht das Anwartschaftsprojekt


Mehr erfahren
5. Dezember 2021

„Mit dem richtigen Willen kannst du alles erreichen“ Der Weg vom THI Consultant zu Tesla, Microsoft & Co


Mehr erfahren
7. Juli 2021

Lisa Strauß: Der spannende Weg einer consult.IN Alumna in die Selbstständigkeit


Mehr erfahren
30. April 2021

Dominik Sigl: Vom scheuen Informatiker zur Führungskraft


Mehr erfahren
Impressum und Datenschutz
© 2022 consult.IN e. V.
All Rights Reserved.
consult.IN e.V.
Esplanade 10, 85049 Ingolstadt
info@consultin.net
+49 156 78 32 81 62

consult.IN verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

Erfahren Sie hier mehr darüber, welche Cookies verwendet werden oder schalten Sie diese aus.

consult.IN
Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen, wie beispielsweise Benutzererkennung, wenn Sie zu unserer Website zurückkehren, aus und helfen uns zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am relevantesten sind.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollten aktiviert bleiben, um Ihre Cookie-Präferenzen zu speichern.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

consult.IN nutzt Google Analytics um Informationen wie die Zahl der Besucher zu sammeln.

Mit Ihrem Einverständnis helfen Sie uns, unseren Service zu verbessern.

Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!

Impressum und Datenschutz

Hier finden Sie weitere Informationen über Impressum und Datenschutz