20. Januar 2022

Der Weg zu consult.IN – Zu Beginn steht das Anwartschaftsprojekt

"Auf jeden Fall werden wir uns als Projektteam noch sehr lange und gerne an unser AWP erinnern. Die Möglichkeit, dieses Projekt mit einem externen Unternehmen anstatt vereinsintern durchführen zu können, hat die Lernkurve des AWPs noch einmal um einiges steiler gemacht."
5. Dezember 2021

„Mit dem richtigen Willen kannst du alles erreichen“ Der Weg vom THI Consultant zu Tesla, Microsoft & Co

"Ich hatte nie die besten Noten, war an keiner Elite Universität oder hatte ein besonderes Stipendium von außerhalb." Und trotzdem hat Nils Puhlmann während seines Studiums unter anderem bei Tesla gearbeitet und ist vor rund 8 Monaten, noch während seines Bachelorabschlusses, in Dublin bei Microsoft ins Sales-Team eingestiegen.
7. Juli 2021

Lisa Strauß: Der spannende Weg einer consult.IN Alumna in die Selbstständigkeit

Wie kommt man vom Berufswunsch Konditorin zum eigenen Online-Shop für Bücher? Diese Frage kann uns Lisa Strauß beantworten, die in ihrer Zeit als Studentin an der Technischen Hochschule Ingolstadt auch bei consult.IN aktiv war.
31. Mai 2021

Hinter den Kulissen: Was ist eigentlich ein externes Projekt?

Studentische Unternehmensberatungen wie consult.IN bieten Leistungen in verschiedenen Bereichen für Unternehmen an. Diese werden in Form von Projekten umgesetzt
30. April 2021

Dominik Sigl: Vom scheuen Informatiker zur Führungskraft

Im Jahr 2010 wurde die studentische Unternehmensberatung consult.IN gegründet und hat so bereits einige Generationen Consultants durch ihre Studienzeit begleitet. Doch eines Tages ist auch diese vorbei und die Wege trennen sich in den meisten Fällen. Aber wie geht es nach dem […]
30. März 2021

Ein Jahr in der Pandemie

Nun ist fast ein Jahr vergangen, dass uns die Pandemie zum Umdenken zwang und dazu brachte, komplett neue Wege zu beschreiten. Kaum einer hätte sich auch nur annähernd vorstellen können, dass ein Virus unsere Welt so verändern kann. Schulen geschlossen – Diskotheken […]
12. Juli 2020
Meeting Raum hinter Glasfassade

Kurzarbeit – und nun? Ein Status quo und Ausblick auf die Zukunft

Mit Corona begann die wahrscheinlich größte Herausforderung für Unternehmer und Mitarbeiter seit langem. Für viele Menschen am Anfang noch ein Fremdwort, entwickelte sich die Kurzarbeit schnell zu einem kontrovers diskutierten Thema. Wir stellen Ihnen in diesem Artikel die Voraussetzungen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer vor und erklären, warum die Kurzarbeit heute teilweise immer noch schwerwiegende Folgen auf den Arbeitsmarkt hat.
5. Juni 2020
Smartphone mit Bitcoin Kursanzeige

Der Aktienmarkt in Krisenzeiten: Super-GAU oder Chance?

Wer die Entwicklung des Deutschen Aktien Indexes seit Beginn des Jahres verfolgt hat, dem ist die verheerende Bedeutung der Pandemie für den Aktienmarkt durchaus bewusst.
11. Mai 2020
Mann im Arbeitszimmer und Sonnenuntergang

Im Wandel der Zeit

Keine Generation ist bisher mit so vielen einschneidenden Innovationen konfrontiert worden, wie die unsere.
4. April 2020
Frau mit Schutzmaske

Die positiven Seiten der Pandemie – darum macht Corona die Welt auch ein Stück weit besser

Die positiven Seiten der Pandemie - darum macht Corona die Welt auch ein Stück weit besser