info@consultin.net
+49 156 78 32 81 62
Esplanade 10, 85049 Ingolstadt
Ein Jahr in der PandemieEin Jahr in der PandemieEin Jahr in der PandemieEin Jahr in der Pandemie
  • Über uns
    • Das sind wir
    • Positionierung
    • Partnerschaften
    • Unser Vorstand
    • consult.blog
  • Unternehmen
    • Mehrwerte
    • Leistungen
      • Digital & IT Solutions
      • Human Resources
      • Marketing & Sales
      • Quality & Process Management
      • Sustainability
    • Kunden
    • Qualität
    • Projektablauf
    • Referenzen
    • Partnerschaft
  • Studierende
    • Deine Mehrwerte
    • Erfolgsgeschichten
    • Lust auf Kaffee?
    • Unsere Bereiche
      • Akquise
      • Human Resources
      • Finanzen und Recht
      • Marketing
      • Qualitätsmanagement
      • IT
    • Netzwerke
    • Kunden
    • Bewerbungsprozess
    • Werdegang
    • FAQ
  • Bewirb dich jetzt!
  • Impressum
  • Datenschutz
Meeting Raum hinter Glasfassade
Kurzarbeit – und nun? Ein Status quo und Ausblick auf die Zukunft
12. Juli 2020
Dominik Sigl: Vom scheuen Informatiker zur Führungskraft
30. April 2021

Ein Jahr in der Pandemie

30. März 2021
Kategorien
  • consult.Blog
Tags
  • #covid19
  • #herausforderung
  • #homeoffice
  • #pandemie
  • #teamwork

Nun ist fast ein Jahr vergangen, dass uns die Pandemie zum Umdenken zwang und dazu brachte, komplett neue Wege zu beschreiten. Kaum einer hätte sich auch nur annähernd vorstellen können, dass ein Virus unsere Welt so verändern kann. Schulen geschlossen – Diskotheken geschlossen, Ausgangssperre. Die Liste der Veränderungen und Herausforderungen für die Gesellschaft ist unheimlich lang. Auch bei consult.IN hat sich einiges getan, weshalb wir mit diesem Blogartikel einen Rückblick auf ein Jahr in der Pandemie werfen und einen Ausblick auf die Zukunft unserer studentischen Unternehmensberatung geben wollen.

Eine studentische Unternehmensberatung lebt- wie die Bezeichnung vermuten lässt- durch die Gemeinschaft von Studenten, die sich neben dem Studium in einer außerordentlichen Vereinigung engagieren. consult.IN bietet allen Studierenden jeglicher Fakultäten einen Ort der Zusammenkunft, in der sie ihre eigenen Fähigkeiten und Stärken ausbauen und darüber hinaus neue Kontakte knüpfen, sowie Freunde fürs Leben finden können. All dies war auf einmal nicht mehr möglich.

Seitens der Hochschule läuft seit einem Jahr der Lehrbetrieb, bis auf ein paar Ausnahmen, digital. Das Campusleben, wie man es vor Pandemiezeiten kannte, gibt es nicht mehr. Die Büros der studentischen Vereine stehen leer und Treffen finden nur noch über Teams- oder Zoom- Konferenzen statt. Trotz der Restriktionen geht die Vereinsarbeit rund um consult.IN natürlich weiter. Die Pandemie tat einem erfolgreichen Vereinsleben- wenn auch digital- keinen Abbruch. Es wurden weiterhin neue Projekte akquiriert und besetzt und vor allem im Wintersemester konnten wir unsere Mitgliederzahlen noch einmal erhöhen. Insgesamt durften wir 29 neue Consultants begrüßen, die in ihren Anwartschaftsprojekten tolle Arbeit geleistet haben und sich auch sofort in das digitale Vereinsleben integriert haben. Was zu Beginn als riesige Herausforderung angesehen wurde, entpuppte sich schnell als gute Lösung. Die Zusammenarbeit auf Teams und anderen Plattformen gestaltet sich effektiver als ursprünglich erwartet. Ganz im Sinne eines Digital Native konnten wir sogar Prozesse verschlanken und somit die Arbeit noch effektiver gestalten. consult.IN hat sozusagen aus der Not eine Tugend gemacht.

Was hat sich verändert?

Die üblichen Bereichstreffen, die normalerweise in den Zimmern oder Räumen der THI abgehalten wurden, fanden in einem Online Meeting statt und es wurde sogar ein virtuelles Büro geschaffen, in diesem ein reger Austausch und auch einige, lustige Teambuilding veranstaltet wurden.  Generell tat die Pandemie unserem Vereinsleben keinen Abbruch. Im Gegenteil, wir konnten es sogar effizienter gestalten und hatten auch digital Spaß am Vereinsleben. Höhepunkt des letzten Wintersemesters war mit Sicherheit der digitale Vereinsworkday, an dem viel gearbeitet und sogar gemeinsam virtuell gekocht wurde. Wir können stolz sagen, dass wir alle Voraussetzungen geschaffen haben, die es in der neuen, digitalen Arbeitswelt braucht, um erfolgreich zu sein. Es hat sich wieder einmal gezeigt, dass eine Krise die Menschen noch enger zusammenbringt. Rückblickend kann man sagen, dass es vermutlich wohl das herausforderndste Jahr für unseren Verein war, aber gleichzeitig ziehen wir mehr denn je an einem Strang und versuchen alle gemeinsam das Beste aus der jetzigen Situation zu machen, um die Erfolgsgeschichte von consult.IN weiterzuführen.

In diesem Sinne wünschen wir euch viel Spaß beim Lesen unserer Blogs! In naher Zukunft wird es noch viele spannende Themen rund um die neue Arbeitswelt und Projekte von consult.IN geben – #staytuned und vor allem #bleibtgesund.

Share

Ähnliche Beiträge

20. Januar 2022

Der Weg zu consult.IN – Zu Beginn steht das Anwartschaftsprojekt


Mehr erfahren
5. Dezember 2021

„Mit dem richtigen Willen kannst du alles erreichen“ Der Weg vom THI Consultant zu Tesla, Microsoft & Co


Mehr erfahren
7. Juli 2021

Lisa Strauß: Der spannende Weg einer consult.IN Alumna in die Selbstständigkeit


Mehr erfahren
31. Mai 2021

Hinter den Kulissen: Was ist eigentlich ein externes Projekt?


Mehr erfahren
Impressum und Datenschutz
© 2022 consult.IN e. V.
All Rights Reserved.
consult.IN e.V.
Esplanade 10, 85049 Ingolstadt
info@consultin.net
+49 156 78 32 81 62

consult.IN verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

Erfahren Sie hier mehr darüber, welche Cookies verwendet werden oder schalten Sie diese aus.

consult.IN
Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen, wie beispielsweise Benutzererkennung, wenn Sie zu unserer Website zurückkehren, aus und helfen uns zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am relevantesten sind.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies sollten aktiviert bleiben, um Ihre Cookie-Präferenzen zu speichern.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics

consult.IN nutzt Google Analytics um Informationen wie die Zahl der Besucher zu sammeln.

Mit Ihrem Einverständnis helfen Sie uns, unseren Service zu verbessern.

Bitte aktivieren Sie zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir Ihre Einstellungen speichern können!

Impressum und Datenschutz

Hier finden Sie weitere Informationen über Impressum und Datenschutz